Digitaler Elternabend:
„Das Leben mit Social Media – so haben Eltern und Kinder das digitale Leben im Griff“
Der Elternabend findet statt am Montag, 07.02.2023 – 19.00 Uhr für Eltern mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren
Link zur Teilnahme am Elternabend:
https://lra-mil.webex.com/lra-mil/j.php?MTID=m39f6ceb0046cd177e2d9a64a64be00a5
QR-Code zur Teilnahme am Elternabend:
Veranstaltung zum Safer Internet Day 2023:
Im Rahmen des Safer Internet Days findet gemeinsam mit der Stiftung Medienpädagogik Bayern ein Online-Elternabende zum Thema „Das Leben mit Social Media – so haben Eltern und Kinder das digitale Leben im Griff“ statt. Felix Behl, Medienpädagoge und Berater für digitale Bildung an den staatlichen Schulämtern Aschaffenburg und Miltenberg geht an diesem Abend der Frage nach:
- Warum sind Social-Media-Angebote so beliebt?
- Wie können Kinder ihre Privatsphäre schützen?
- Urheber- und Persönlichkeitsrechte: Wie verhalten sich Kinder rechtskonform?
- Mobbing/Belästigung: Was können Eltern tun?
- Abschaltkompetenz : Auf welche Warnsignale muss ich achten?
- Digitale Selbstoptimierung: Sind die Anderen Immer schöner?
Für Veranstaltungen buchbar: Beratung „LogIn“ zur Mediennutzung

Sie haben Fragen zu Social Media, bestimmten Internet-Anwendungen oder Smartphones/Tablets? Sie sorgen sich über maßlosen Medienkonsum oder Cybermobbing? Sprechen Sie uns an.
In den Mediensprechstunden stehen Ihnen geschulte Ansprechpartner*innen für Fragen rund um die Bedienung Ihres Smartphones oder Tablets, der Nutzung von Apps und den sicheren Umgang mit dem Internet zur Seite.
Wir beantworten Ihre Fragen rund um den Jugendmedienschutz und unterstützen Sie darin, Ihre Familiengeräte dem Alter Ihres Kindes entsprechend sicher einzustellen.
Bei Fragen wenden Sie sich an
Fachstelle für Suchtprävention
Birgit Englert
birgit.englert@lra-mil.de · Tel.: 09371 501-112
Diese Seite mit einem Mobilgerät besuchen
Um diese Seite mit Ihrem Mobilgerät zu besuchen, können Sie auch den QR-Code scannen: